Norbert aus Neu-Ulm
WIG-Schweißer
Mit der Unterstützung von FETSCHER & STAHL baute sich Norbert eine Zukunft für sich und seine Familie auf.
Hanison Fru aus Gerstetten
Qualitätsbeauftragter bei Gertex Textil GmbH
Mit der Unterstützung von FETSCHER & STAHL arbeite ich jetzt in meinem Wunschbetrieb Gertex Textil GmbH.
Jens aus Tuttlingen
Industrieschmied bei Motz GmbH
Jens feierte seine 10-jährige Betriebszugehörigkeit bei FETSCHER & STAHL.
Im Bewerbungsprozess wird auch häufig die Initiativbewerbung genutzt, die ohne dem Vorliegen einer konkreten Stellenausschreibung an die Unternehmen geschickt wird. Die Erfolgschancen sind in der Regel viel geringer als bei einem ausgeschriebenen Angebot. Diese Form der Bewerbung kann aber auch Vorteile bringen.
Auch wenn der Personalentscheider gerade keine Stelle zu besetzen hat, wird er eine gute Bewerbung vermutlich in die Wiedervorlage setzen. Möglicherweise ist sogar schon eine adäquate Stellenbesetzung in Planung, Ihr Profil passt sehr gut dazu und schon könnte es zu einer Einstellung kommen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie vermutlich deutlich weniger Mitbewerber als Konkurrenz haben.
Vor der Erstellung der Bewerbung sollten Sie sich eingehend über das Unternehmen informieren. Wichtig ist es, einen Ansprechpartner zu erfragen, da ansonsten Ihre Bewerbung in einer falschen Abteilung landen kann und unbeachtet bleibt.
Der Aufbau der Bewerbung bleibt derselbe wie bei einer klassischen Bewerbung. Einziger Unterschied ist das Anschreiben. Inhaltlich sind nachfolgende Punkte zu beantworten:
Für eine Initiativbewerbung eignet sich die Form per E-Mail sehr gut. Die Qualität der Bewerbung muss natürlich trotzdem sehr gut sein.